Wie schon erwähnt ist „Strawinsky und das geheimnisvolle Haus“ der dritte Teil einer Serie mit sechs Folgen. Einige Hintergrundinformationen über wichtige Personen fehlen deshalb in dieser Episode.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung: Die Welt von Strawinsky wird vom Großen Elohim regiert, der Gott in diesem Gleichnis darstellt. Dazu kommt sein Sohn, der Prinz, der in der letzten Folge als Wanderer erscheint, stirbt und wieder aufersteht um das das Königreich zu retten. Und dann gibt es noch die Rotfarbene Königin, die ein Sinnbild für den Heiligen Geist ist. In vorhergehenden Folgen erscheint sie als eine Taube und leitet Strawinsky in seinen Abenteuern.
Einige Leute erregen Anstoß daran dass der Heilige Geist in dieser Geschichte als Frau dargestellt wird. Es ist aber wichtig sich im Klaren zu sein dass Strawinsky ein Gleichnis und kein theologisches Buch ist. In der Bibel gibt es ein Gleichnis in dem eine Frau nach einer verlorenen Münze sucht bis sie sie findet (Lukas 15: 8-10). In diesem Gleichnis wird Gott als eine Frau dargestellt. Dies ist aber keine theologische Abhandlung in dem Gott ein Geschlecht zugeschrieben wird, sondern es zeigt einfach Gottes Liebe und seine Beharrlichkeit um verlorene Menschen zu finden.
Bist du neugierig und möchtest den ganzen Film sehen? Hol dir deine Kopie des Filmes hier!
Das könnte dich vielleicht auch interessieren:
> Die Entstehung von Strawinsky
> Die Botschaft von Strawinsky
> Wunder – meine persönliche Heilungsgeschichte
> Geistliches Fast Food im großen Wettlauf